- Streudienst
- Streu|dienst, der:Gruppe von Personen, die zum Streuen von Straßen, Wegen u. Plätzen bei Glatteis od. Schneeglätte eingesetzt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Räum- und Streupflicht — Warnhinweis auf Einschränkung des Winterdienstes Die Räum und Streupflicht ist eine Verkehrssicherungspflicht bei Schnee und Glätte auf Straßen und Wegen zur Vermeidung von Unfällen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schneeräumen — Schneepflug auf einer Bundesstraße Die Schneeräumung, also das Beseitigen von Schnee, ist eine Maßnahme zur Gewährleistung der Befahr und Begehbarkeit von Straßen, Plätzen und Gehwegen. Dabei gilt es nicht nur die Passierbarkeit… … Deutsch Wikipedia
Schneeräumung — Schneepflug auf einer Bundesstraße Die Schneeräumung, also das Beseitigen von Schnee, ist eine Maßnahme zur Gewährleistung der Befahr und Begehbarkeit von Straßen, Plätzen und Gehwegen. Dabei gilt es nicht nur die Passierbarkeit… … Deutsch Wikipedia
Streuer — bezeichnet: einen Gewürzstreuer bei Tisch und in der Küche; einen Scheibenstreuer in der Landwirtschaft und im Streudienst. Streuer ist der familienname folgender Personen: Egbert Streuer (* 1954), niederländischer Motorradrennfahrer … Deutsch Wikipedia
Großkampftag — Groß|kampf|tag 〈m. 1〉 1. Tag, an dem große Kämpfe stattfanden 2. 〈fig.; umg.〉 bes. schwerer Arbeitstag * * * Groß|kampf|tag, der (Militär): Tag, an dem große Kämpfe stattfinden: Vorbereitungen für den G.; Ü heute hatte ich einen G. (ugs.; bes.… … Universal-Lexikon